Zusammenfassung
- Capcom kündigte die Daten für die zweite Open Beta von Monster Hunter: Wilds an, die für zwei Wochenenden im Februar 2025 geplant ist.
- Diese Beta erweitert die erste und fügt eine neue Monsterjagd hinzu und behält gleichzeitig die Erstellung und den Fortschritt der Charaktere bei.
- Capcom ist bestrebt, das Spieler -Feedback der ersten Beta vor dem Start weiter zu verfeinern.
Capcom hat die Daten für das zweite offene Beta seines mit Spannung erwarteten Titels, Monster Hunter: Wilds , offiziell vorgestellt. Diese Veranstaltung mit zwei Wochen im Februar im Februar von zwei Wochen im Februar bietet auf dem Erfolg der ersten Beta nach 2024 eine weitere Chance, den neuesten Eintrag in der geliebten RPG-Franchise vor seiner Veröffentlichung am 28. Februar 2025 zu erleben. Monster Hunter: Wilds verspricht, einer der ehrgeizigsten Titel in der Franchise zu sein, was es zu einem mit Spannung erwarteten Spiel von 2025 macht. Seine weitläufige Wildnis -Umgebung bietet verschiedene Ökosysteme und eine Vielzahl von Monstern, um zu jagen. Die anfängliche Beta bot einen Vorgeschmack auf die Erzählung, die Charaktererstellung und einige anfängliche Jagden.
Die zweite Open Beta läuft über PlayStation 5, Xbox Series X/S und Steam, wobei diese Daten überspannen:
- 6. Februar 2025, 19:00 Uhr PT - 9. Februar 2025, 18:59 Uhr Pt
- 13. Februar 2025, 19:00 Uhr PT - 16. Februar 2025, 18:59 Uhr PT
Was wartet in der zweiten offenen Beta?
Capcom hat bestätigt, dass alle Inhalte der ersten Beta zurückkehren werden, einschließlich Charaktererstellung, der Story Trial und der Doshaguma Hunt. Eine neue Herausforderung erwartet jedoch: Eine Jagd gegen die Fan-Favoriten-Gypceros, die ihre Serienrendite markiert. Darüber hinaus können Charaktere, die während der ersten Beta erstellt wurden, übertragen werden, um Spielern die Zeit und Mühe zu retten, ihre Jäger nachzubilden.
Die erste Beta, obwohl sie im Allgemeinen gut aufgenommen wurden, hat einige Kritik angeworfen. Einige Spieler äußerten Bedenken hinsichtlich visueller Aspekte wie Texturen und Beleuchtung, während andere der Ansicht waren, dass bestimmte Waffen der Politur früherer Einträge fehlten. Als Reaktion darauf versichert Capcom den Spielern, dass sie dieses Feedback aktiv angehen, um die Qualität des Spiels vor dem Start zu verbessern.
Mit der vollen Veröffentlichung in weniger als zwei Monaten ist diese zweite Beta sowohl für Capcom als auch für Fans von entscheidender Bedeutung. Es bietet eine wertvolle Gelegenheit, das Spiel weiter zu verfeinern und Aufregung für die bisher ehrgeizigsten Monster -Jäger -Titel aufzubauen. Egal, ob Sie ein zurückkehrender Beta -Teilnehmer oder ein Neuling sind, der Februar verspricht überall eine aufregende Jagd nach Monsterjägern.