Capcoms Marvel vs. Capcom Fighting Collection: Arcade Classics versetzt Kampfspielfans einen Knockout-Schlag. Diese Sammlung, ein Überraschungshit angesichts der jüngsten Capcom-Geschichte, bietet eine fesselnde Retrospektive für Veteranen und eine fantastische Einführung für Neulinge. Meine Erfahrung mit Steam Deck, PS5 und Switch zeigt ein größtenteils hervorragendes Paket, wenn auch mit ein paar kleineren Stolpersteinen.
Eine Liste von Klassikern:
Die Sammlung umfasst sieben Titel: X-Men: Children of the Atom, Marvel Super Heroes, X-Men vs. Street Fighter, Marvel Super Heroes vs. Street Fighter, Marvel vs. Capcom: Clash of Super Heroes, Marvel vs. Capcom 2: New Age of Heroes und The Punisher (ein Prügel). Alle basieren auf den Arcade-Originalen und sorgen für ein originalgetreues Erlebnis. Die Aufnahme sowohl der englischen als auch der japanischen Version ist eine willkommene Ergänzung und bietet Extras wie Norimaro in Marvel Super Heroes vs. Street Fighter (japanische Version).
Fünfzehn Stunden auf Steam Deck (LCD und OLED), dreizehn auf PS5 (Abwärtskompatibilität) und four auf Switch sorgten für reichlich Spielzeit. Auch wenn ich ein Neuling in diesen Titeln bin, rechtfertigt der pure Spaß, insbesondere bei Marvel vs. Capcom 2, den Preis. Ich bin sogar von den physischen Konsolenveröffentlichungen in Versuchung geführt!
Moderne Verbesserungen:
Die Benutzeroberfläche spiegelt Capcoms Capcom Fighting Collection wider, einschließlich ihrer Mängel (die später besprochen werden). Zu den wichtigsten Ergänzungen gehören Online- und lokaler Mehrspielermodus, Switch Local Wireless, Rollback-Netcode, ein umfassender Trainingsmodus (mit Hitboxen und Eingabeanzeigen), anpassbare Spieloptionen, eine wichtige Einstellung zur Reduzierung weißer Blitze, verschiedene Anzeigeoptionen und eine Auswahl an Hintergrundbildern. Für Neulinge gibt es eine hilfreiche Ein-Knopf-Super-Move-Option.
Ein Museum der Wunder:
Ein reichhaltiges Museum und eine Galerie präsentieren über 200 Soundtracks und 500 Kunstwerke, von denen einige noch nie gesehen wurden. Obwohl es für Fans ein Leckerbissen ist, bleiben japanische Texte in Skizzen und Dokumenten unübersetzt. Die Einbeziehung der Soundtracks ist fantastisch und ebnet hoffentlich den Weg für Vinyl- oder Streaming-Veröffentlichungen.
Online-Spiel: Rollback-Einlösung:
Online-Spieloptionen, einschließlich Netzwerkeinstellungen (Mikrofon, Voice-Chat, Eingabeverzögerung, Verbindungsstärke auf dem PC), variieren je nach Plattform. Der Switch-Version fehlt insbesondere die Anpassung der Verbindungsstärke. Mein Steam Deck-Test (kabelgebunden und kabellos) zusammen mit einem anderen Rezensenten ergab, dass das Online-Spielen mit der Capcom Fighting Collection auf Steam vergleichbar ist – eine deutliche Verbesserung gegenüber der Street Fighter 30th Anniversary Collection. Matchmaking unterstützt Gelegenheits- und Ranglistenspiele sowie Bestenlisten und eine Highscore-Challenge. Die clevere Beibehaltung der Cursorpositionen nach Rückkämpfen sorgt für einen eleganten Touch.
Kleinere Kritikpunkte:
Der einzelne Speicherstand (pro Sammlung, nicht pro Spiel) ist eine enttäuschende Übernahme aus der Capcom Fighting Collection. Außerdem ist das Fehlen universeller Einstellungen für visuelle Filter und Lichtreduzierung störend.
Plattformleistung:
- Steam Deck: Ein perfekt optimierter, verifizierter Titel, der flüssig mit 720p auf dem Handheld und bis zu 4K im Dock läuft (getestet mit 1440p im Dock und 800p im Handheld).
- Nintendo Switch: Optisch akzeptabel, aber durch spürbare Ladezeiten beeinträchtigt. Ein Nachteil ist die fehlende Option für die Verbindungsstärke. Lokales WLAN ist ein Plus.
- PS5: Hervorragende Grafik auf meinem 1440p-Monitor mit schnellem Laden (sogar von einem externen Laufwerk). Die native PS5-Unterstützung hätte die Integration der PS5-Aktivitätskarte freigeschaltet.
Endgültiges Urteil:
Marvel vs. Capcom Fighting Collection: Arcade Classics ist eine der besten Sammlungen von Capcom, die über das Kampfspiel-Genre hinausgeht. Die großartigen Extras und das weitgehend fehlerfreie Online-Spielen (auf Steam) machen es zu einem Vergnügen. Der einzige Speicherplatz ist der größte Fehler.
Marvel vs. Capcom Fighting Collection: Arcade Classics Steam Deck Bewertungsergebnis: 4,5/5