Königreich kommen: Befreiung 2: Ein tieferer Eintauchen in das mittelalterliche Böhmen
Jahre nach der Veröffentlichung des Original .
Inhaltsverzeichnis:
- Grundlegende Informationen
- Veröffentlichungsdatum
- Systemanforderungen
- Spielhandlung
- Gameplay
- Schlüsseldetails (Größe, Spieldirektor, Skandale, durchschnittliche Punktzahl)
Grundlegende Informationen:
- Plattform: PC (Windows), PlayStation 5, Xbox Series X/S
- Entwickler: Warhorse Studios
- Verlag: Deep Silver
- Entwicklungsmanager: Daniel Vavra
- Genre: Action/Abenteuer
- Geschätzte Spielzeit: 80-100 Stunden (einschließlich Nebenquests)
- Spielgröße: 83,9 GB (PS5), ~ 100 GB (PC - SSD empfohlen)
Veröffentlichungsdatum:
Bild: KingdomcomerPG.com
Nach mehreren Verzögerungen ist der offizielle Veröffentlichungsdatum der 4. Februar 2025. Als erstes für 2024 und später am 11. Februar 2025 ist das Datum des 4. Februar, den Wettbewerb mit anderen Titeln zu vermeiden.
Systemanforderungen:
In der Ankündigung im Dezember 2024 wurden die Systemanforderungen beschrieben:
Minimum:
- Betriebssystem: Windows 10 64-Bit (oder später)
- Prozessor: Intel Core i5-8400 oder amd ryzen 5 2600
- RAM: 16 GB
- Grafik: Nvidia Geforce GTX 1060 (6 GB) oder AMD Radeon RX 580
Empfohlen:
- Betriebssystem: Windows 10 64-Bit (oder später)
- Prozessor: Intel Core i7-13700k oder amd ryzen 7 7800x3d
- RAM: 32 GB
- Grafik: Nvidia Geforce RTX 4070 oder AMD Radeon RX 7800 XT
Game Plot:
Bild: KingdomcomerPG.com
Die lineare Hauptgeschichte folgt Henry aus Skalica und fährt direkt aus dem ersten Spiel fort. Während die Haupterzählung linear ist, bieten Nebenquests Verzweigungswege und unterschiedliche Ergebnisse. Es ist keine vorherige Erfahrung mit dem ersten Spiel erforderlich, da seine Geschichte zu Beginn zusammengefasst ist. Erwarten Sie eine dunklere, größere Erzählung, die über die lokalisierte Umgebung des Originals hinausgeht. Kuttenberg dient als zentraler Ort und viele Charaktere aus dem ersten Spiel kehren zurück.
Bild: KingdomcomerPG.com
Gameplay:
Bild: KingdomcomerPG.com
Auf dem Original baut das Gameplay einen verbesserten Kampf (als "weniger ruckel"), mehrere Charakter-Fortschrittswege (Krieger, Räuber, Diplomat oder eine Kombination), Dialogoptionen im Kombination, fortschrittliche Verhandlungssysteme, romantische Interessen und die im Kombination aus. Einführung von Schusswaffen (als instabil und potenziell selbstschädig beschrieben). Ein raffiniertes Ruf- und Moralsystem wirkt sich darauf aus, wie NPCs auf die Aktionen des Spielers reagieren.
Bild: KingdomcomerPG.com
Schlüsseldetails:
- Größe: ungefähr doppelt so groß wie das Originalspiel.
- Game Director: Daniel Vavra, bekannt für seine Arbeit an der Mafia -Serie.
- Skandale: Das Spiel hat Kontroversen und ein Verbot in Saudi-Arabien aufgrund nicht spezifizierter "unmoralischer Szenen", einschließlich der Anwesenheit schwarzer Charaktere und gleichgeschlechtlicher Beziehungen.
- Durchschnittliche Punktzahl: Metascore von 88/100 und OpenCritic Score von 89/100, wobei überwältigend positive Bewertungen Verbesserungen gegenüber dem Original lobten, aber einige visuelle Fehler und Fehler bemerken.
Diese detaillierte Übersicht sollte die Spieler auf die Veröffentlichung von Kingdom Come vorbereiten: Befreiung 2. Denken Sie daran, die Systemanforderungen vor dem Kauf zu überprüfen, um ein optimales Gameplay zu gewährleisten.