Die Mitte der 1980er Jahre markierte eine goldene Ära für Marvel, sowohl kreativ als auch finanziell. Nachdem Marvel die finanziellen Herausforderungen der späten 70er Jahre überwunden hatte, vor allem dank des Schubs von Star Wars , war er bereit, die Comic -Branche mit der Veröffentlichung der geheimen Kriege von 1984 zu revolutionieren. Dieses wegweisende Ereignis hatte weitreichende Auswirkungen auf das Marvel-Universum und die Branche und lenkte Marvels Helden und Bösewichte für die kommenden Jahre in neue Erzählterritorien.
In dieser Zeit wurden auch mehrere ikonische Geschichten erstellt, wie Frank Millers Born ARC in Daredevil, die Auferstehung von Jean Gray in X-Factor, und Walt Simonsons Surtur-Saga in Thor. In diesem Artikel werden wir uns mit diesen entscheidenden Geschichten und anderen bedeutenden Erzählungen aus dieser Zeit befassen. Besuchen Sie uns für Teil 8 unserer wesentlichen Probleme von Marvel!
Wesentlicheres Wunder
- 1961-1963 - Die Geburt eines Universums
- 1964-1965 - Die Wachposten werden geboren und kappen Dethaws
- 1966-1969 - Wie Galactus Marvel für immer verändert hat
- 1970-1973 - Die Nacht, die Gwen Stacy starb
- 1974-1976 - Der Punisher beginnt seinen Krieg gegen das Verbrechen
- 1977-1979 - Star Wars rettet das Wunder vor dem Insolvenz
- 1980-1982 - Hat die dunkle Phoenix -Saga das größte Jahrzehnt für Marvel eingeleitet?
Frank Miller ist wieder geboren und Walt Simonsons Surtur -Saga
Für einige der am meisten gefeierten Handlungsstränge dieser Zeit sind Sie genau richtig als wieder geboren , Frank Millers Rückkehr zum Schreiben von Daredevil, diesmal mit David Mazchuchelli über Kunst. Dieser Bogen über Daredevil #227-233 wird oft als endgültige Daredevil-Geschichte angesehen. Es folgt Karen Page, der in einem verzweifelten Suchtzustand Daredevils geheime Identität für Heroin verkauft. Die Informationen erreichen letztendlich den König, der sie benutzt, um Matt Murdocks Leben abzubauen und ihn obdachlos und arbeitslos zu machen. Am niedrigsten wird Matt von seiner Mutter, einer Nonne namens Maggie, gerettet.
Matts allmählicher Wiederaufleben als Daredevil, zusammen mit der Abstieg des Kingpins Abstiegs in die Besessenheit, erstellt eine überzeugende Erzählung. Diese Handlung wurde in Staffel 3 von Netflix 'Daredevil lose angepasst und inspirierte den Titel der kommenden Disney+ -Serie Daredevil: Born Again .
Daredevil: Wieder geboren
Gleichzeitig stellte Walt Simonsons Arbeiten über Thor von 1983, beginnend mit Ausgabe Nr. 337, Beta Ray Bill vor, eine Außerirdische, die es verdient, Mjolnir zu schwenken. Simonsons Lauf wird für die Wiederbelebung von Thor mit einer mythischen Fantasie-Atmosphäre gefeiert, die in der einjährigen Surtur-Saga von #340-353 gipfelt. Hier zielt der Feuerdämon Surtur darauf ab, Ragnarok mit dem Twilight -Schwert zu entzünden und Malekith die Verletzung zu entsenden, um Thor abzulenken. Der Höhepunkt der Saga zeigt einen monumentalen Kampf mit Thor, Loki und Odin United gegen Surtur. Elemente dieser Saga beeinflussten die Diagramme von Thor: The Dark World und Thor: Ragnarok .
Secret Wars verändert Comics für immer
In Teil 4 dieser Serie haben wir untersucht, wie der Krieg der Avengers/Defenders -Krieg von 1973 die Voraussetzungen für zukünftige Ereigniskreuzungen bildete. Dieser Trend materialisierte sich vollständig mit der Veröffentlichung von Secret Wars von 1984, einer 12-teiligen Miniserie, die vom damaligen Chefredakteur Jim Shooter mit Mike Zeck und Bob Layton an der Kunst hergestellt wurde. Diese Serie wurde aus einer Marketingpartnerschaft mit Mattel geboren, um eine Spielzeuglinie zu starten, die mit einer In-University-Geschichte verbunden war. Die Verschwörung ist unkompliziert: Die als Beyonders bekannte kosmische Einheit transportiert verschiedene Marvel -Helden und Bösewichte in die Battleworld, um um die Vorherrschaft zu kämpfen. Während die Serie für ihre große Besetzung und erhebliche Auswirkungen auf das Marvel -Universum bekannt ist, wurde ihre narrative Tiefe diskutiert. Die Darstellung von Shooters Darstellung von Doctor Doom fällt auf, obwohl der Umgang mit den Bögen anderer Charaktere wegen Inkonsistenz kritisiert wurde.
Geheime Kriege #1
Trotz seines gemischten Empfangs verwandelten geheime Kriege die Comic -Landschaft unbestreitbar und ebnete den Weg für seine Fortsetzung, Secret Wars II , und DCs Krise auf unendlichen Erden . Diese Ereignisse verfestigten das Event Story -Modell als Grundnahrungsmittel im Comic -Publishing.
Spider-Man's Symbiote-Anzug und andere ikonische Spidey-Geschichten
Nach den legendären Läufen von Stan Lee und Gerry Conway übernahm Roger Stern das Ruder von Amazing Spider-Man, beginnend mit Ausgabe Nr. 224. Seine Amtszeit führte den Hobgoblin in #238 ein und wurde sofort zu einer der beeindruckendsten Gegner von Spider-Man. Sterns ursprüngliche Hobgoblin -Saga wurde abgebrochen, als er nach #251 aufgrund redaktioneller Streitigkeiten abreiste und die Identität des Bösewichts nicht zu erkennen ließ. Stern besuchte und schloss diese Handlung im Miniserie von 1997 Spider-Man: Hobgoblin Lives von 1997.
Zusammen mit Sterns Abgang stellte erstaunliche Spider-Man #252 Spider-Mans schwarzes Symbiote-Kostüm vor. Dieses Kostüm, das erstmals in Battleworld in Secret Wars #8 zu sehen war, leitete einen langjährigen Bogen ein, der zur Einführung eines der bekanntesten Bösewichte von Spider-Man führte. Der Black Suit ist zu einem der bekanntesten Looks von Spider-Man geworden und inspiriert zahlreiche Anpassungen, darunter Spider-Man 3 , verschiedene Animationsserien und Videospiele.
Eine weitere bedeutende Spider-Man-Geschichte aus dieser Zeit ist der Tod von Jean Dewolff in spektakulärer Spider-Man #107-110, geschrieben von Peter David und Rich Buckler. Diese dunkle Geschichte folgt Spider-Mans Streben nach dem Sünder Eater, der seinen Verbündeten Jean Dewolff getötet hat, und seinen späteren Konflikt mit Daredevil über die Gerechtigkeit.
Spektakulärer Spider-Man #107
Jean Gray kehrt, den Aufstieg der Apokalypse und andere mutierte Sehenswürdigkeiten zurück
Die Mitte der 1980er Jahre waren auch eine transformative Zeit für Marvels Mutanten. Die Vision und die scharlachrote Hexe #4 bestätigten Magneto als Vater von Quicksilver und Scarlet Hexe, einer Handlung, die jahrzehntelang Kanon blieb. X-Men #171 sah Rogue Switch-Seiten von der Bruderschaft böser Mutanten zu den X-Men und zu einer geliebten Heldin wurden. In ähnlicher Weise präsentierte X-Men #200 Magnetos Prozess und seine anschließende Führung von Xaviers Schule, die seinen Übergang zu einer heldenhafteren Rolle markierte.
Zwei entscheidende Mutantenmeilensteine waren die Auferstehung von Jean Gray und das Debüt der Apokalypse. Jean Greys Rückkehr wurde in Avengers #263 und Fantastic Four #286 beschrieben, wo ihr Körper aus einer Unterwasserkapsel geborgen wurde, ohne Erinnerung an ihre Zeit als Phönix. Dies führte zur Bildung von X-Faktor mit den ursprünglichen X-Men-Mitgliedern. X-Factor #5-6 führte Apokalypse ein, eine alte ägyptische Mutante, die durch die himmlische Technologie verbessert wurde und im X-Men-Universum ein wiederkehrender Antagonist wurde und verschiedene Medienanpassungen beeinflusst.
X-Faktor #1