Todesnotiz: Killer innen-Ein Anime-Thema unter den US-Erfahrungen mit dem Start des 5. November
Bandai Namcos bevorstehender Titel, Todesnotiz: Killer in verspricht eine aufregende Erfahrung im sozialen Abzug, die an unter uns erinnert, jedoch mit einer deutlich Anime -Wendung. Das Spiel startet am 5. November auf dem PC (über Steam), PS4 und PS5 und ist im Rahmen der PlayStation plus kostenlosen monatlichen Spiele erhältlich.
entwickelt von Grounding, Inc., Todesnotiz: Mörder in Pits Spieler gegeneinander in einer Schlacht von Witz und Täuschung. Die Spieler sind in zwei Teams unterteilt: Kiras Anhänger und L -Ermittler. Bis zu zehn Spieler beschäftigen sich mit Katze und Maus, wobei Kiras Team versucht, ihre Identität zu verbergen und Ls Team zu beseitigen, während Ls Team sich bemüht, Kira aufzudecken und die Todesnotiz zu erfassen.
Das Spiel verfügt über anpassbare Charaktere mit freischaltbarem Zubehör und Spezialeffekten. Voice Chat wird für effektive Teamarbeit und strategische Planung empfohlen.
Die Preisgestaltung bleibt unangekündigt und wirft Bedenken hinsichtlich des potenziellen Marktwettbewerbs mit etablierten Spielen für soziale Abzüge auf. Das kostenlose PlayStation Plus-Angebot bietet einen frühen Zugang, aber der langfristige Erfolg hängt von seiner Preisstrategie und seiner Gesamtwertverfassung ab. Es gibt Bedenken, dass ein hoher Preis seine Popularität beeinträchtigen könnte und die anfänglichen Kämpfe vonFall Jungs vor seinem Übergang zu einem kostenlosen Modell widerspiegeln.
Todesnotiz: Mörder in können Kiras Anhänger durch private Kommunikation und ID -Diebstahl helfen, die möglicherweise sogar den Todesnotiz erben. L besitzt inzwischen besondere Untersuchungsfähigkeiten, einschließlich der Einsatz von Überwachungskamera.
Der Erfolg von Todesnotiz: Killer innerhalb hängt von seiner Fähigkeit ab, die etablierte IP zu nutzen und ein überzeugendes Spielerlebnis zu liefern, das auf einem überfüllten Markt auffällt. Cross-Play-Funktionalität zwischen PC- und PlayStation-Plattformen zielt darauf ab, die Spielerinteraktion zu maximieren.