Cookie Run: Kingdom's Version 5.6 Update: Eine Achterbahnfahrt voller Hype und Kontroversen
Cookie Run: Kingdoms mit Spannung erwartetes Version 5.6-Update „Dark Resolution's Glorious Return“ versprach eine Welle neuer Inhalte: Kekse, Episoden, Ereignisse, Toppings und Schätze. Der Empfang des Updates verlief jedoch alles andere als reibungslos. Lassen Sie uns in das Gute, das Schlechte und das Hässliche eintauchen.
Das Positive:
Das Update führt Dragon Lord Dark Cacao Cookie ein, einen uralten Raritätskeks mit einer mächtigen Fähigkeit vom Typ Ladung. Ein engagierter Nether-Gacha erhöht die Chancen, ihn zu ergattern, und bietet zusätzliche Belohnungen für jeweils 250 Züge. Pfirsichblüten-Keks, ein neuer epischer Unterstützungskeks, bietet Verbündeten Heilung und nützliche Buffs. Eine neue World Exploration-Episode setzt die Geschichte von Dark Cacao Cookie fort und bietet einzigartige Yin- und Yang-Kampfphasen.
Das Negative (und der Beinahe-Boykott):
Die Einführung der Rarität „Antike“ – eine neue Stufe über den bestehenden zehn Raritäten – löste erhebliche Gegenreaktionen aus. Dieser Zusatz, der eine 6-Sterne-Werbung für seltene Kekse ermöglicht, stieß bei den Spielern auf Frustration. Die Community war der Meinung, dass die Einführung einer neuen Rarität anstelle der Verbesserung bestehender Charaktere ein zynischer Schachzug war, der darauf abzielte, mehr Ausgaben zu fördern.
Die koreanische Community und prominente Spielergilden drohten sogar mit einem Boykott, was die Entwickler dazu veranlasste, das Update (ursprünglich für den 20. Juni geplant) zu verschieben, um die Änderungen noch einmal zu überdenken. Die Reaktion der Entwickler auf das Community-Feedback deutet auf eine mögliche Kurskorrektur hin.
Das Urteil:
Während Version 5.6 mit aufregenden Neuzugängen aufwartet, überschattet die umstrittene Antike-Rarität die anfängliche Aufregung. Die Entscheidung der Entwickler, das Update zu verschieben, zeigt die Kraft des Community-Feedbacks. Das Endergebnis und die Auswirkungen auf das Spiel bleiben abzuwarten. Was denken Sie über diese sich entwickelnde Situation? Teilen Sie unten Ihre Kommentare mit. Weitere Gaming-Neuigkeiten finden Sie in unserem kommenden Artikel zum Juli-Update von Hearthstone, „Perils in Paradise“.