Call of Duty: Black Ops 6 steht vor einem erheblichen Spielerexodus, der ernsthafte Bedenken hinsichtlich der Zukunft des Spiels aufkommen lässt. Hochkarätige Streamer und Wettkampfspieler bringen ihre Enttäuschung offen zum Ausdruck und führen eine Reihe von Problemen an, die zum Rückgang beigetragen haben.
Call of Duty-Legende OpTic Scump hat den aktuellen Zustand der Franchise als den schlechtesten aller Zeiten bezeichnet. Er führt einen Großteil des Problems auf die vorzeitige Veröffentlichung des Ranglistenmodus zurück, die durch ein fehlerhaftes Anti-Cheat-System verschärft wird, das zu grassierendem Betrug führt.
Diese Meinung wird von FaZe Swagg bestätigt, der während eines Livestreams dramatisch zu Marvel Rivals wechselte, nachdem er auf zahlreiche Verbindungsprobleme und Hacker gestoßen war. Sein Stream enthielt sogar einen Live-Zähler, der die Anzahl der angetroffenen Betrüger verfolgte.
Um das Feuer noch weiter anzuheizen, wurde der Zombies-Modus des Spiels erheblich abgeschwächt, was sich auf den Erwerb begehrter Tarn-Skins auswirkt. Mittlerweile wird der Zustrom kosmetischer Gegenstände so wahrgenommen, dass die Monetarisierung Vorrang vor sinnvollen Gameplay-Verbesserungen hat. Diese Situation ist angesichts der enormen Budgets des Franchise zwar verständlich, aber unbestreitbar alarmierend. Die Geduld der Spieler ist begrenzt und das Spiel scheint am Rande einer großen Krise zu stehen.