Der visuelle Roman „Project KV“ der ehemaligen Blue-Archive-Entwickler wurde aufgrund einer Gegenreaktion wegen seiner frappierenden Ähnlichkeit mit seinem Vorgänger abgesetzt. Lassen Sie uns die Gründe für diese abrupte Absage untersuchen.
Absage des Projekts KV: Eine Reaktion auf Gegenreaktionen
Entschuldigung und Projektstornierung von Dynamis One
Dynamis One, das von ehemaligen Blue Archive-Entwicklern gegründete Studio, gab am 9. September über Twitter (X) die Absage von Project KV bekannt. In ihrer Erklärung entschuldigten sie sich für die Kontroverse, die durch die Ähnlichkeit des Spiels mit Blue Archive, einem mobilen Gacha-Spiel, an dem sie zuvor bei Nexon Games gearbeitet hatten, ausgelöst wurde. Das Studio nahm die Bedenken der Fans zur Kenntnis und betonte ihr Engagement, künftige Probleme dieser Art zu vermeiden. Sämtliche Projekt-KV-Materialien wurden anschließend von Online-Plattformen entfernt. Dynamis One versprach abschließend, sich zu verbessern und die Erwartungen der Fans in Zukunft besser zu erfüllen.
Das erste Werbevideo von Project KV (18. August) und der darauffolgende Teaser (zwei Wochen später) sorgten für großes Aufsehen. Allerdings kam die Absage des Projekts nur eine Woche nach der Veröffentlichung des zweiten Teasers überraschend. Während es für Dynamis One enttäuschend war, war die Online-Reaktion auf die Absage überwiegend positiv.
Die Kontroverse um das „Rote Archiv“
Die Gründung von Dynamis One im April 2024 unter der Leitung des ehemaligen Blue Archive-Leiters Park Byeong-Lim erregte sofort die Aufmerksamkeit der Blue Archive-Community. Die anschließende Enthüllung von Project KV löste einen Sturm der Kritik aus. Fans erkannten schnell zahlreiche Ähnlichkeiten zwischen den beiden Projekten, von der Ästhetik und Musik bis hin zum Kernkonzept: einer Stadt, die von waffenschwingenden Studentinnen bevölkert wird.
Das Vorhandensein eines „Master“-Charakters, der an „Sensei“ von Blue Archive erinnert, und die Verwendung von Heiligenschein-ähnlichen Verzierungen über den Charakteren, die die visuell bedeutsamen Heiligenscheine von Blue Archive direkt widerspiegeln, haben die Kontroverse angeheizt. Insbesondere die Heiligenscheine waren ein Streitpunkt, da sie innerhalb von Blue Archive eine erhebliche erzählerische Bedeutung haben. Die wahrgenommene Vereinnahmung dieser Elemente führte zu Plagiatsvorwürfen und das Projekt wurde als „Rotes Archiv“ bezeichnet, eine Ableitung des Originals.
Trotzdem ging Kim Yong-ha, der Generalproduzent von Blue Archive, indirekt auf die Kontroverse ein, indem er auf Twitter (X) eine Fan-Erklärung veröffentlichte, in der er erklärte, dass Project KV keine Fortsetzung oder ein Spin-off sei.
Die überwiegend negative Resonanz führte letztendlich zur Absage von Project KV. Während einige ihre Enttäuschung zum Ausdruck brachten, betrachteten viele die Absage als gerechtfertigte Konsequenz des vermeintlichen Plagiats. Die zukünftige Ausrichtung von Dynamis One und ob sie aus dieser Erfahrung lernen werden, bleibt abzuwarten.