Thai -Schach: Eine einzigartige Sicht auf das klassische Spiel
Thai Chess, das auf einem 8x8 -Board gespielt wurde, hat Ähnlichkeiten mit klassischem Schach, weist jedoch wichtige Unterschiede auf. Das erste Setup spiegelt mit zwei Ausnahmen klassisches Schach wider: Die weiße Königin beginnt mit E1 und dem weißen König auf D1 (jeder König ist aus der Sicht des Spielers links von ihrer Königin); Bauern sind auf dem dritten Rang (weiß) und dem sechsten Rang (schwarz) positioniert.
Standard -Stückbewegungen für den König und den Rook bleiben gleich wie im klassischen Schach: Der König bewegt ein Quadrat in jede Richtung, und der Turn bewegt eine beliebige Anzahl von unbesetzten Quadraten horizontal oder vertikal. Die Pfandbewegung folgt auch den klassischen Regeln: Ein Quadrat nach vorne, wobei ein quadratischer diagonal vorwärts vorwärts erfasst wird. Das Spiel kann gegen AI, einen lokalen Gegner auf demselben Gerät oder einen Online -Gegner im Multiplayer -Modus gespielt werden.
Stück-spezifische Bewegungen:
- King: Bewegt wie im europäischen Schach. Castling ist nicht erlaubt.
- Königin: bewegt nur einen quadratischen diagonal.
- TOOK: bewegt eine beliebige Anzahl von unbesetzten Quadraten horizontal oder vertikal.
- Bischof: bewegt sich einen quadratischen diagonal in eine beliebige Richtung oder einen quadratischen Vorwärtsbetrieb.
- Ritter: bewegt sich in einer "L" -Form (zwei Quadrate in eine Richtung, dann ein quadratisches senkrechtes), wie in europäischem Schach.
- Bauer: bewegt einen Quadrat vertikal und fängt einen quadratischen diagonal vorwärts und spiegelt europäische Schachregeln wider. Bauern fördern eine Königin, wenn sie den sechsten Rang erreichten.
das Spiel gewinnen:
Das Ziel, wie im klassischen Schach, ist es, den König des Gegners zu überprüfen. Eine Pattsituation führt zu einem Unentschieden.