In diesem Artikel wird „Ghost Touch Tester“ vorgestellt, ein Diagnosetool zur Identifizierung von Touchscreen-Fehlfunktionen auf Ihrem Nexus 7 (2013). Mithilfe eines einfachen statischen Bildes ermöglicht die App die einfache Erkennung und Analyse von Touchscreen-Problemen. Wichtiger Hinweis: Die Nutzung dieser App erfolgt auf eigene Gefahr. Der Entwickler übernimmt keine Haftung für Datenverlust, Hardwareschäden oder Geräteausfälle.
Um Ghost Touch Tester zu verwenden, befolgen Sie diese Schritte: Aktivieren Sie zunächst „Developer Options“ (in den „Über das Telefon“-Einstellungen des Geräts zu finden). Als nächstes aktivieren Sie „Berührungen anzeigen“, um Berührungseingaben zu visualisieren. Abschließend starten Sie den Test, indem Sie ein Muster auswählen. Achten Sie sorgfältig auf unerwünschte Berührungen und testen Sie verschiedene Muster sowohl im Quer- als auch im Hochformat für eine gründliche Bewertung.
Hauptmerkmale von Ghost Touch Tester:
- Touchscreen-Fehlererkennung: Lokalisiert Touchscreen-Probleme auf Ihrem Nexus 7 (2013).
- Statisches Bildtesten: Ein einfaches statisches Bild reicht zur Identifizierung von Problemen aus, sodass keine komplexen Grafiken erforderlich sind.
- Developer Options Anleitung: Bietet Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Aktivieren von „Developer Options.“
- Berührungsvisualisierung: Visualisiert Berührungspunkte und erleichtert so das Erkennen von Geisterberührungen.
- Multi-Touch-Point-Tests: Unterstützt Tests mit einzelnen und mehreren Touch-Punkten.
- Kompatibilität im Quer-/Hochformatmodus: Ermöglicht das Testen in beiden Ausrichtungen für eine umfassende Analyse.
Zusammenfassend bietet Ghost Touch Tester einfache Anweisungen zum Aktivieren der Berührungsvisualisierung und zum Erkennen von Geisterberührungen. Dieses Tool erleichtert die Diagnose von Touchscreen-Problemen und gibt Benutzern Vertrauen in die Funktionalität ihres Geräts. Laden Sie es jetzt herunter, um sicherzustellen, dass Ihr Nexus 7 (2013) optimal funktioniert.